Category

News

AllgemeinNews
28. Februar 2025

Zahl der Betreibungen erreicht in Luzern Höchststand.

Zahl der Betreibungen erreicht in Luzern Höchststand. Im Kanton Luzern erreichte die Zahl der Betreibungsverfahren…
Read More
AllgemeinNews
20. Februar 2025

Paradigmenwechsel im Schweizer Insolvenzrecht bei der Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen: Die Streichung von Art. 43 Ziff. 1 und 1bis SchKG und ihre Auswirkungen.

Paradigmenwechsel im Schweizer Insolvenzrecht bei der Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen: Die Streichung von Art. 43 Ziff.…
Read More
AllgemeinNews
13. Januar 2025

Zahlenspiegel 2024 BAM Gemeinde

Zahlenspiegel 2024 / Das BAM Betreibungsamt Kreis Michelsamt in Zahlen Im Jahr 2024 wurden total…
Read More
AllgemeinNews
23. August 2024

Pfändung von Vorsorgeguthaben / Kapitalauszahlung

Pfändung von Vorsorgeguthaben / Kapitalauszahlung Eine Kapitalauszahlung ist unbeschränkt pfändbar, wenn diese nicht dem künftigen…
Read More
News
27. Mai 2024

Forderungsgrund / Betreibungsbegehren / Verlustschein

Forderungsgrund / Betreibungsbegehren / Verlustschein Art. 67 Abs. 1 Ziff. 4 SchKG. Angabe des Forderungsgrundes…
Read More
News
4. Februar 2024

Schikanebetreibung und versuchte Nötigung.

Art. 8a Abs. 3 Bst. a SchKG, Art. 181 StGB, Schikanebetreibung und versuchte Nötigung. Eine…
Read More
AllgemeinNews
22. Januar 2024

Zahlenspiegel 2023 BAM Gemeinde

Zahlenspiegel 2023 / Das BAM Betreibungsamt Kreis Michelsamt in Zahlen Im Jahr 2023 wurden total…
Read More
AllgemeinNews
29. November 2023

Aargauerin fälscht Betreibungsregisterauszug – und bewirbt sich für Wohnung

Um ihre Chancen auf eine Mietwohnung deutlich zu verbessern, hat eine 23-Jährige ihren Betreibungsregisterauszug gefälscht.…
Read More
AllgemeinNews
26. September 2023

Ungenügende Kreditfähigkeitsprüfung Art. 82 SchKG, Art. 27a ff. KKG.

Ungenügende Kreditfähigkeitsprüfung - Art. 82 SchKG, Art. 27a ff. KKG. Die gewerbsmässige Kreditgeberin muss vor…
Read More
AllgemeinNews
1. August 2023

Art. 74 SchKG / Rechtsvorschlag per E-Mail.

Art. 74 SchKG / Rechtsvorschlag per E-Mail. Wer einen Rechtsvorschlag per E-Mail erhebt, trägt die…
Read More