News

News
13. Januar 2023

In der Schuldenfalle – Warum sich Jugendsünden rächen | DOK | SRF

In der Schuldenfalle – Warum sich Jugendsünden rächen | DOK | SRF Ausstrahlung: Donnerstag, 5.…
Read More
AllgemeinNews
9. Januar 2023

Zahlenspiegel 2022 / Das BAM in Zahlen

Zahlenspiegel 2022 / Das BAM Betreibungsamt Kreis Michelsamt in Zahlen Im Jahr 2022 wurden total…
Read More
AllgemeinNews
25. November 2022

Lohnpfändung – Berechnung volljähriges Kind im Studium

Art. 93 SchKG – Lohnpfändung. Im betreibungsrechtlichen Notbedarf sind Unterhaltsleistungen für ein volljähriges Kind, das…
Read More
News
8. Juli 2022

Grundgedanke der Betreibungsferien

Grundgedanke der Betreibungsferien: Grundgedanke der Betreibungsferien: Der Schuldner soll während bestimmten Zeiten der Sorge um…
Read More
News
20. Mai 2022

Art. 8a Abs. 3. lit. d SchKG – Bekanntgabe der Betreibung

Der Schuldner, welcher die in Betreibung gesetzte Forderung getilgt hat, kann nicht verlangen, dass die…
Read More
News
18. März 2022

Unterzeichnungsbedürftigkeit der Rückzugserklärung des Rechtsvorschlages / Art. 74 ff. SchKG

Unterzeichnungsbedürftigkeit der Rückzugserklärung des Rechtsvorschlages / Art. 74 ff. SchKG Der Betreibungsschuldner, der seinen Rechtsvorschlag…
Read More
News
17. Januar 2022

Zahlenspiegel 2021 / Das BAM in Zahlen

Zahlenspiegel 2021 / Das BAM Betreibungsamt Kreis Michelsamt in Zahlen Im Jahr 2021 wurden total…
Read More
News
30. September 2021

Schutz vor ungerechtfertigter Betreibung

Das Bundesgericht hat in drei Urteilen über die Tragweite der neuen Gesetzesbestimmung zum zusätzlichen Schutz…
Read More
News
20. August 2021

Art. 74 SchKG – Die Erhebung des Rechtsvorschlags per E-Mail ist zulässig.

Art. 74 SchKG – Die Erhebung des Rechtsvorschlags per E-Mail ist zulässig. Bei einem per…
Read More
News
7. Mai 2021

Art. 149a SchKG, Art. 267 SchKG / Löschung des Pfändungsverlustscheins im Konkurs

Art. 149a SchKG, Art. 267 SchKG / Löschung des Pfändungsverlustscheins im Konkurs Ein Pfändungsverlustschein, dessen…
Read More